Start beim Weltcup in Flachau Start beim Weltcup in Flachau

Auf den Spuren großer Skistars

Hermann Maier FIS Weltcupstrecke

Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova, Marlies Raich, Frida Hansdotter, Veronika Velez Zuzulová, Maria Höfl-Riesch. Das sind die Namen der Skifahrerinnen, die auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke zum Sieg fuhren und sich somit zur Snow Space Salzburg Princess krönten.

Du möchtest auf den Spuren dieser und weiterer bekannter und großer Skistars wandeln?

Dieselbe Strecke hinabfahren und dasselbe Gefühl des knirschenden Schnees unter den Skiern spüren? Dann bist du bei der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau an der richtigen Piste angelangt.

Im Jahr 2003 wurde die Piste in „Hermann Maier FIS Weltcupstrecke“ umbenannt. Und das aus gutem Grund, schließlich ist der vielfache Ski-Weltmeister und Olympiasieger ein waschechter Flachauer. Inmitten des Skigebiets Snow Space Salzburg –Teil von Österreichs größtem Skivergnügen Ski amadé – erwartet dich auf einer Streckenlänge von mehr als 600 Metern spürbares Rennfieber.

In den Jahren 2021 und 2022 besuchte zusätzlich der Weltcup-Tross der Herren Snow Space Salzburg. Atle Lie McGrath (2022) und Manuel Feller (2021) dürfen sich seitdem ebenfalls zu den Siegern auf der Hermann Maier Weltcupstrecke zählen.

5, 4, 3, 2, 1… go… Erlebe das Gefühl im Starthaus zu stehen. Das Hermann Maier Weltcup Starthaus ist ein Pflichtbesuch und als Fotopoint „ein Must“ auf deinem Weg durch Snow Space Salzburg. 

Sicht vom Starthaus auf die Weltcupstrecke in Flachau

Hermann Maier FIS Weltcupstrecke – Hard Facts

  • Was? Hermann Maier FIS Weltcupstrecke
  • Wo? Piste Nummer 1 – beim Starjet 1 in Flachau
  • Streckenlänge: 637 Meter
  • Seehöhe Start: 1.146 Meter
  • Seehöhe Ziel: 955 Meter
  • Höhendifferenz: 191 Meter
Hermann Maier auf der Skipiste mit Blick in die Ferne

Hermann Maiers Pistentipp

Einmal im Jahr ist die Piste für die ganz großen Rennstars reserviert. Nämlich dann, wenn der Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom über die Bühne geht. Die restliche Winterzeit über gehört die Weltcupstrecke aber voll und ganz den zahlreichen Skifahrern und Snowboardern aus aller Herren Länder.

Hermann Maier wäre nicht der Skistar, der er ist, wenn er nicht noch einen guten Tipp für alle parat hätte, die die Strecke mit einer Höhendifferenz von knapp 200 Metern bezwingen möchten: 

Skirennläufer ist auf der auf der Weltcupstrecke unterwegs

Diese Piste ist wirklich abwechslungsreich. Zuerst anspruchsvoll, dann etwas flacher – hier kann man hervorragend seine Schwünge ziehen. Und wenn man einmal von ganz oben bis in den Ort hindurchhält, bekommt man einen Eindruck, wie es den Weltcup-Fahrern geht, dann brennen die Oberschenkel schon ordentlich. Nur immer dran denken: Sicherheit geht vor. Viel Spaß!

Hermann Maier

Live Infos vom Snow Space Salzburg

  • Blick auf die frisch präparierten Pisten des Skigebiets St. Johann bei Sonnenshine
    Snow Space Salzburg

    Webcams Snow Space Salzburg

    Gleich einen Blick auf die Webcams aus Flachau, Wagrain und Alpendorf in St. Johann werfen!
  • snowspace-salzburg-schnee-hütte-skifahren-winter
    Snow Space Salzburg

    Schneehöhen im Skigebiet

    Wie ist die Schneelage im Skigebiet Snow Space Salzburg? Hier mehr dazu erfahren!
  • Blick auf G-LINK, eine der größten Pendelbahnen der Welt in Richtung des tiefverschneiten Tals in Wagrain im Snow Space Salzburg | © Oczlon Walter, Bergbahnen AG Wagrain
    Snow Space Salzburg

    Lift- und Pistenstatus

    Welche Lifte und Pisten sind aktuell geöffnet? Hier erfährst du es!
  • Blick auf die frisch präparierten Pisten des Skigebiets St. Johann bei Sonnenshine
    Snow Space Salzburg

    Unsere Betriebszeiten

    Erfahren alles zu den Betriebszeiten und dem Seilbahnbetrieb im Snow Space Salzburg.