Best of Mountains
Geöffnete Lifte & Pisten
Saisonstart 1. Dezember 2023 mit folgenden Liften:
Flachau/Wagrain - Grießenkar
- Achterjet (als Zubringer)
- Starjet 3 mit großem Pistenangebot
- Flying Mozart 1 (als Zubringer) Flying Mozart 2
Wagrain Grafenberg
- Grafenbergbahn (als Zubringer)
- Hachaubahn
- Sonntagskogel 1
- Sonntagskogel 2
- Übungslift Grafenberg
St. Johann / Alpendorf
- Alpendorf Gondelbahn (als Zubringer)
- Obergassalmbahn
- Strassalmbahn
- Übungslift Obergass
Je nach Wetterverhältnisse gehen weitere Bahnen in Betrieb.
12 Gipfel Skiverbindung inklusive Panorama Link voraussichtlich ab 8. Dezember geöffnet.
Lifte
Pisten
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- Pistentouren
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
Pistentourenrouten
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- Pistentouren
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
Pistentourenrouten
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- Pistentouren
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
Pistentourenrouten
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- Pistentouren
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- Pistentouren
- heute geschlossen
- heute geöffnet!
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Das Befahren/Betreten der Pisten ist innerhalb dieser Zeit verboten!
Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot befreien den Liftbetreiber von jeder Haftung.
Es wird keine Haftung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen.
Vielfältige Pisten und Skilifte mitten im Salzburger Land! Ganz locker über die blauen Pisten wedeln, gekonnt über die roten Pisten schwingen oder routiniert über die schwarzen Pisten düsen und nebenbei noch viele Spezialpisten auskosten – Snow Space Salzburg ermöglicht dir einen Salzburg Winterurlaub, den du schon lange ersehnt hast. Knapp 210 Pistenkilometer und 70 Skilifte sind dank der neuen Verbindung mit der Skischaukel Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl nahezu durchgehend befahrbar und lassen passionierte Skifahrer aufhorchen. Diese geballte Vielfalt ist in ganz Ski amadé einmalig.
Die 10 FIS Verhaltensregeln
Richtiges Verhalten auf den Pisten - so macht Skifahren im Snow Space Salzburg für alle Spaß. Der oberste Grundsatz lautet "Rücksicht". Die FIS-Regeln sind anerkannte Leitsätze des Internationalen Skiverbandes FIS für Skifahrer und Snowboarder. Das richtige Verhalten auf und abseits der Pisten ist wichtig um Unfälle und das Gefährden anderer zu vermeiden.
1. Rücksichtnahme auf die anderen Skifahrer und Snowboarder | Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. |
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise | Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. |
3. Wahl der Fahrspur | Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet. |
4. Überholen | Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. |
5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren | Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. |
6. Anhalten | Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. |
7. Aufstieg und Abstieg | Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. |
8. Beachten der Zeichen | Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. |
9. Hilfeleistung | Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. |
10. Ausweispflicht | Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben. |