gipfelkreuz-skifahren-piste-paerchen-snowspace-salzburg gipfelkreuz-skifahren-piste-paerchen-snowspace-salzburg

12 Gipfel, 5 Täler, und ein unvergessliches Skiabenteuer

Skirunde: 12 Peaks Trophy 

Skifahren von A – Z über 12 Gipfel und 5 Täler im Herzen von Ski amadé – die 12 Peaks Trophy ist der beste Ausdruck für das außergewöhnliche Skierlebnis, das im Heart of Ski amadé entstanden ist. Die neue Skirunde im Salzburger Land ist das Ergebnis der neuen Skiverbindung vom Snow Space Salzburg mit dem Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl und dem Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl. Die Skirunde geleitet dich über die 12 schönsten Gipfel der Skiregion und ist ein sportliches und genussvolles Vergnügen für alle Skifahrer. Wenn du sie an einem Tag bewältigten möchtest, so ist das tatsächlich möglich – du musst aber richtig flott unterwegs sein! Wenn du die atemberaubende Aussicht entlang der 12 Gipfel länger auskosten möchtest, dann ist das kein Problem – plane einfach ein paar Tage mehr für die Trophy ein. Genieße deinen Salzburg Winterurlaub

  • Panorama Link heute geschlossen: Skiverbindung Flachau/Wagrain nach Flachauwinkl/Kleinarl/Zauchensee NICHT befahrbar!
Winterlandschaft im Snow Space Salzburg

Die Trophy im Detail

Um an der 12 Peaks Trophy teilnehmen zu können, melde dich einfach auf skiline.cc an und hinterlege dort deine Skipassnummer. Über die Skiline Portale (z.B. Skiline Terminals) kannst du mitverfolgen, wie viele und welche Seilbahnen du noch befahren musst, um dir am Ende des Tages die begehrte Trophy in Form eines Stockwappens (Unkostenbeitrag 1,50 Euro) oder eines Stickers an der Liftkassa abholen zu können. Die Farbe der Trophy ist abhängig davon, wie lange du für die komplette Skirunde benötigst (schwarz: an einem Tag, rot: an zwei Tagen, blau: in einer Saison).

Route & Lifte

12 Gipfel, 30 Liftfahrten, 46 Pistenkilometer auf 21 Skiabfahrten – das ist die 12 Peaks Trophy! Schaffst du sie an einem Tag?

... und im Skigebiet?

Die 12 Peaks Trophy ist im Skigebiet beschildert, sodass du dich überall gut orientieren kannst. Zur Orientierung vor Ort kannst du auch die Ski amadé Guide App nutzen, mit der du immer genau weißt, wo im Skigebiet du dich gerade befindest. Möchtest du dir lieber vorab schon ein Bild machen, dann wirf einfach einen Blick auf unseren Pistenplan.

Blick auf G-LINK, eine der größten Pendelbahnen der Welt in Richtung des tiefverschneiten Tals in Wagrain im Snow Space Salzburg

Vorgeschlagene Routenführung von St. Johann/ Alpendorf

Gondelbahn Alpendorf >> Obergassalmbahn >> Hirschkogelbahn >> Sonntagskogelbahn 3 >> Sonntagskogelbahn 1 >> Hachaubahn >> G-Link Wagrain >> Flying Mozart 2 >> Spacejet 1 >> Spacejet 2 >> Spacejet 3 >> Topliner >> Kogelalm >> Panorama Link >> Champion Shuttle >> Lumberjack Shuttle >> Bus >>Highliner 1 >> Highliner 2 >>Tauernkarbahn >> Gamskogel 1 >> Gamskogel 2 >> Rosskopfbahn >> Bus >> Sunshine Shuttle >> Family Shuttle >> Powder Shuttle >> Panorama Link >> G-Link Wagrain >> Grafenberg-Express 2 >> Sonntagskogelbahn 2 >> Strassalmbahn

Skiparadies Zauchensee | © Skiparadies Zauchensee

Vorgeschlagene Routenführung von Zauchensee

Tauernkarbahn >> Gamskogel 1 >> Gamskogel 2 >> Rosskopfbahn >> Bus >> Sunshine Shuttle >> Family Shuttle >> Powder Shuttle >> Panorama Link >> G-Link Wagrain >> Grafenberg-Express 2 >> Sonntagskogelbahn 2 >> Strassalmbahn >> Gondelbahn Alpendorf >> Obergassalmbahn >> Hirschkogelbahn >> Sonntagskogelbahn 3 >> Sonntagskogelbahn 1 >> Hachaubahn >> G-Link Wagrain >> Flying Mozart 2 >> Spacejet 1 >> Spacejet 2 >> Spacejet 3 >> Topliner >> Kogelalm >> Panorama Link >> Champion Shuttle >> Lumberjack Shuttle >> Bus >> Highliner 1 >> Highliner 2

5 Tipps zur Befahrung der 12 Peaks Trophy

  • Plane ausreichend Zeit ein und fahre deinem Können und Fitnesszustand entsprechend. So wird die Skirunde entlang der 12 Berggipfel wahrhaft ein Genuss für dich!
  • Du kannst von jedem Ort im Heart of Ski amadé aus starten. Der kürzeste Weg ist jedoch jener, entweder in Alpendorf oder Zauchensee einzusteigen und zum jeweils gegenüberliegenden Ort zu „skischaukeln“.
  • Die 12 Peaks Tour führt über blaue und rote Pisten. Die 4 schwarzen Pisten, an denen du vorbeikommst, kannst du umfahren.
  • Beachte bitte, dass du dich rechtzeitig auf den Weg zurück zu deinem Ausgangspunkt machst. In den Nachmittagsstunden kann es bei den Verbindungsbahnen zwischen den Skibergen zu Wartezeiten kommen.
  • Du brauchst eine Pause oder eine Stärkung zwischendurch? Dann gönn sie dir! Entlang der Skirunde verlocken zahlreiche Skihütten zum Einkehrschwung.
absolutpark-flachauwinkl-frontflip-snowboard-snowspace-salzburg | © Absolutpark Flachauwinkl / Rohrbacher

Diese Highlights warten entlang der 12 Peaks Trophy auf dich

  • St. Johann/Alpendorf: Einmal so schnell wie Hermann Maier über die Pisten düsen? Kein Problem – beim Speed Check nahe dem Gernkogel in Alpendorf fährst du in deiner besten Schusshocke die blaue Piste hinab und bekommst als Beweis dafür ein Foto inklusive deiner Höchstgeschwindigkeit.
  • Wagrain: Filme deine Abfahrt und lasse dabei auch noch deine Geschwindigkeit messen – der SkiMovie am Grafenberg macht’s möglich.
  • Flachau: Der Fotopoint am Grießenkar ist wohl der beste Panoramaplatz im Skigebiet. Hier hast du einen weitläufigen Blick in die Alpen und kannst diesen mit einem Foto festhalten.
  • Kleinarl: Du scheust keinen Wettbewerb mit deinen Freunden? Dann ab zum Cross Run, der Boarder-Cross und Ski-Cross Strecke, wo du gleichzeitig mit anderen die Piste hinabdüst.
  • Flachauwinkl: Ein absolutes Muss in Flachauwinkl ist der Snowpark Absolut Park. Auch wenn du kein Freestyler bist, werden dich die coolen Jumps der Pros richtig staunen lassen, und falls du dich selbst traust, dann wirst du von dem top-geshapten Park so richtig beeindruckt sein.
  • Zauchensee: Fühl dich wie ein Skistar auf der FIS Damen-Weltcupabfahrt am Gamskogel. Die Kälberloch-Abfahrt ist eine der anspruchsvollen Strecken im Skizirkus der Damen.
Hermann Maier - Skigebiet Snow Space Salzburg

Weitere Skirunden im Snow Space Salzburg

Tipp: Im Snow Space Salzburg warten noch weitere Herausforderungen auf dich. Begib dich auf die Spuren vom „Herminator“ und entdecke entlang der Hermann Maier Tour über 35 Pistenkilometer und 6.700 Höhenmeter das Skigebiet. Auch die Snow Space Salzburg Challenge eignet sich perfekt dafür, das Skigebiet zu erkunden – und ist besonders für jene empfehlenswert, welche dabei einen spielerischen Ansporn benötigen.

Hermann Maier Tour entdecken
Ski auf der Piste | Snow Space Salzburg

Die neue Skiverbindung

Die neue Verbindungsbahn Panorama Link ermöglicht die Verbindung zu den Nachbarskigebieten Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl und dem Weltcuport Zauchensee.  Ab dem Winter 2020/21 heißt es dann: noch mehr Vielfalt, noch mehr Pistenspaß, und noch mehr Highlights. Auf insgesamt 210 Pistenkilometern gibt es nahezu unendliche Möglichkeiten, deinen Skitag so richtig auszukosten. Du wirst sehen: Skifahren und Snowboarden in Österreich könnte schöner nicht sein! 

Alles über die neue Skiverbindung erfahren

Live Infos vom Snow Space Salzburg