Freizeit- und Erlebnispark für die ganze Familie
Geisterberg St. Johann-Alpendorf
Der Geisterberg in St. Johann-Alpendorf ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie – egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst. Das Alpen-Reich der lustigen Geister im Snow Space Salzburg ist auch 2020 wieder in den Sommermonaten von Ende Mai bis Oktober an ausgewählten Tagen für euch geöffnet.
Der Sommerbetrieb 2019 ist bereits beendet!
Wenn der Schnee in den Bergen von Snow Space Salzburg geschmolzen ist, erwachen in St. Johann-Alpendorf die Geister am Gernkogel und Familien mit Kindern finden ein Spielparadies.
Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen
Die Alpendorf Bergbahnen AG im Snow Space Salzburg ist mit dem Gütesiegel "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" ausgezeichnet. Es werden vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen.
Das Gütesiegel im Überblick:
|
|
Die vier Erlebniswelten am Geisterberg
Erwecke das sprechende Geistertor und begib dich mit Gspensti & Spuki in die vier geisterhaften Welten der Erdgeister, Feuergeister, Wassergeister und Luftgeister.
Die kleinen Kinder finden gemeinsam mit ihren Familien die verschiedensten Geister auf dem Wichtelweg. Auf die Größeren warten im alpinen Feizeitpark Luftschaukeln, das Geisterschloss, Vogelnester, Kletterdrache, Geisterturm, Wasserspiele, Geistersee, Zapfenschießbuden und noch vieles mehr. Die ganz Großen finden in herrlicher Panoramalage ein Wander- und Naturerlebnis der besonderen Art. Spazieren Sie auf trittsichern Wanderwegen, genießen Sie das Plätschern in der Wasserwelt und entspannen Sie am Feenplatz.
Fotopoint Geisterberg
Hier finden Sie die Fotos vom Fotopoint am Geisterberg - direkt bei der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn. Einfach mit Ihrer Liftkartennummer bei Skiline registrieren.
Infos & Tipps für den Besuch am Geisterberg
- Wie kommt man zum Geisterberg?
Zuerst geht es mit der Alpendorf Gondelbahn ca. 15 Minuten von der Talstation in Sankt Johann-Alpendorf rauf zur Bergstation. Von dort macht man eine kurze, gemütliche Wanderung zur Haltestelle des Geisterberg-Zuges. Im Halbstunden-Takt fährt der Geisterberg-Zug weiter rauf zum Zentrum des Geisterberges mit einem kurzen Zwischenstopp bei der Mittelstation (Buchau Hütte). Die Zugfahrt dauert ca. 15 Minuten.
- Was ist der Geisterberg-Zug?
Der Geisterberg-Zug ist ein Traktor mit einem großen Anhänger für die Geisterberg-Besucher. Ca. 50 Personen finden Platz, Kinderwägen können ebenfalls transportiert werden. Der Geisterberg-Zug fährt von 9.15 bis 16.30 Uhr im Halbstundentakt den ganzen Tag durchgehend den Berg rauf und runter und macht den Ausflug auf den Geisterberg um einiges bequemer.
- Wieviel Zeit sollte man einplanen?
Um in den vollen Genuss des alpinen Freizeitparkes kommen zu können, sollten Sie sich mindestens drei Stunden Zeit nehmen, ideal sind aber fünf Stunden bis zu einem ganzen Tag. Die Gondelbahn ist von 9 bis 17 Uhr in Betrieb.
Tipp: Der Großteil der Besucher fährt gegen 11.00 Uhr auf den Berg. Wenn Sie etwas früher dran sind, sparen Sie sich an besonders schönen Tagen Wartezeiten.
- Welche Bekleidung wird empfohlen?
Alle Attraktionen und Spielstationen am Geisterberg befinden sich im Freien. Im Sommer wird’s auch am Berg schön warm, oft reicht also eine kurze Hose. Aber Sie sollten immer etwas Langärmeliges zum Anziehen und eine Regenjacke dabei haben. Am Berg wird es schnell kühler und auch ein kurzer Regenschauer kann schneller kommen, als man denkt. An wirklich schönen Sommertagen empfiehlt es sich für die Wasserspiele Badesachen für die Kinder einzupacken, da kann es schon mal nass hergehen. Da man immer wieder der Sonne ausgesetzt ist, Sonnencreme und Kopfbedeckung nicht vergessen!
- Kann man einen Kinderwagen mitbringen?
Der Großteil der Wege ist kinderwagentauglich angelegt. Es empfiehlt sich aber ein Outdoor-Kinderwagen mit guten Rädern. Am besten aufgehoben sind Kleinkinder aber in einer Trage.
- Essen & Getränke
Wir empfehlen Ihnen vor allem an heißen Tagen etwas zu Trinken und ein paar kleine Snacks für Sie und Ihre Kinder mitzubringen. Es gibt am Geisterberg zwei Hütten (Buchauhütte und Gernkogelalm), die Sie gerne mit feinen, regionalen Speisen und kalten Getränken versorgen.