- Home
- Winter
- Informationen
- Allgemein
- Saisonstart 2020/21
Skifahren von Flachau über Wagrain bis Zauchensee!
Alle Infos zum Skibetrieb
Pünktlich zu Weihnachten starten wir in die Skisaison 2020/21. Diesen Winter ist natürlich einiges anders, grade zu Saisonbeginn. Daher haben wir für dich alle wichtigen Infos zum Skibetrieb, den Corona Maßnahmen, den Skihütten und den Skibussen zusammengefasst.
Wir freuen uns auf dich - bleib gesund!
Skibetrieb
Die Skiverbindung Flachau - Wagrain - Kleinarl - Flachauwinkl -Zauchensee ist geöffnet!
Die Gondel- & Sesselliftbelegung beträgt maximal 50% der Gesamtkapazität (d.h. nur 4 Personen in einer 8er Gondel, 3 Personen im 6er Sessellift, etc.)
Geöffnete Pisten & Lifte
Lifte
Pisten
- geschlossen
- geöffnet
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- geschlossen
- geöffnet
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
- geschlossen
- geöffnet
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- geschlossen
- geöffnet
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
- geschlossen
- geöffnet
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- geschlossen
- geöffnet
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
- geschlossen
- geöffnet
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- geschlossen
- geöffnet
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Lifte
Pisten
- geschlossen
- geöffnet
- blau / leicht
- rot / mittel
- schwarz / schwer
- Skiroute
- geschlossen
- geöffnet
- Pendelbahn
- Gondel
- Sessellift
- Schlepplift
Das Befahren/Betreten der Pisten ist innerhalb dieser Zeit verboten!
Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot befreien den Liftbetreiber von jeder Haftung.
Es wird keine Haftung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen.
Betriebszeiten
- täglich von 8:30 bis 16 Uhr
- Die letzte Kontrollfahrt ist an der jeweiligen Seilbahn ersichtlich
FFP-2 Maskenpflicht
- ab 24.12.2020 gilt die FFP-2 Schutzmaskenpflicht für alle Personen ab dem 14. Lebenjahr
- von 6 - 13 Jahren gilt eine Mundnasenschutz-Tragepflicht (Standard Mundnasenschutz)
- unter 6 Jahren besteht KEINE Mundnasenschutz-Tragepflicht
- FFP-2 Schutzmaske muss in Kabinen, Gondeln und Sesselliften mit Bubbles (Wetterschutzhauben) getragen werden
- Ist der Kassenbereich oder der Zustiegsbereich im Freien, gilt auch hier eine permanente Mund-Nasenschutz-Pflicht
- auch in Skibussen gilt eine permanente Mund-Nasenschutz Pflicht
- ab 24.12.2020 können die FFP-2 Masken an den geöffneten Kassen im Skigebiet käuflich um 2,- € / Stück erworben werden.
- In den Kassen- & Zutrittsbereichen ist ein Mindestabstand von 1m zu haushaltsfremden Personen einzuhalten.
Für alle Kinder von 6 - 13 Jahren gilt die Mundnasenschutz-Tragepflicht im selben Ausmaß wie bei den Skigästen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr die FFP-2 Schutzmaskenpflicht.
Corona Maßnahmen
Deine Gesundheit ist uns wichtig, daher haben wir ein umfangreiches Corona Sicherheitskonzept im gesamten Skigebiet, um den Wintersport so sicher wie nur irgend möglich zu gestalten.
Skihütten
- Die Skihütten auf dem Berg sind bis einschließlich 17. Jänner 2021 geschlossen
- In dieser Zeit ist kein Take-Away Service auf den Hütten am Berg möglich
- Zur Toilettennutzung verweisen wir auf die Sanitäranlagen in unseren Liftstationen
Sanitäranlagen
Da die Skihütten & Gastonomiebetriebe am Berg vorläufig leider geschlossen bleiben müssen, haben wir hier alle Sanitäranlagen an unseren Liftstationen in der Übersicht:
Flachau:
- Spacejet 1 Talstation
- Starjet 3 Talstation
- Achterjet Talstation
- Achterjet Bergstation
Wagrain:
- Flying Mozart Talstation
- Flying Mozart Mittelstation
- Flying Mozart Bergstation (nur im NEUBAU!)
St. Johann - Alpendorf:
- Alpendorf Gondelbahn Talstation
- Alpendorf Gondelbahn Bergstation
- Obergassalmbahn Bergstation
Kostenloser Skibus
Die kostenlosen Skibusse in bzw. zwischen Flachau, Wagrain & St. Johann - Alpendorf fahren ab 24.12.2020 im Stundentakt.
Skiverleih
Ab 26.12.2020 ist es trotz Lockdown weiterhin erlaubt, Wintersportausrüstung auszuleihen bzw. einen Service (wie z.B. Ski wachsen, Kanten schleifen,..) an Wintersportgeräten durchführen zu lassen. Das Betreten der Geschäftsräume zu diesem Zweck ist erlaubt. Der Verkauf von Waren ist jedoch untersagt.
Bitte informiere dich bei dem Sportshop / der Verleihstation deines Vertrauens vorab, ob und zu welchen Uhrzeiten diese geöffnet haben.